Photo Schweiz 22
Photo Schweiz 22
13.05.2022 bis 17.05.2022
Zürich, Halle 550, Zürich-Oerlikon
Die photoSCHWEIZ ist die mit Abstand grösste und wichtigste Werkschau für Fotografie der Schweiz.
Jährlich zeigen über 300 Fotografinnen und Fotografen aktuelle Bilder, und zwar auf rund 7'000 Quadratmetern in den wunderbar renovierten Industriehallen der Halle 550 in Zürich-Oerlikon.
2005 gegründet, inkludiert die fünftägige Werkschau Sonderausstellungen zu gesellschaftspolitischen Themen wie heuer MSF, BLACK ART MATTERS oder photoNFT, ein vielseitiges Kursprogramm mit renommierten Kursleiterinnen und -leitern in der photoSCHOOL, professionelle Feedbacks für Fotografinnen und Fotografen in der photoREVIEW, einen Messebereich mit den neusten Foto-Produkten – Hardware wie Software – in der photoINDUSTRY und das photoFORUM mit Vorträgen von und Gesprächen mit nationalen und internationalen Star-Fotografinnen und -Fotografen
Produziert wird die photoSCHWEIZ von BLOFELD Entertainment. Ins Portfolio des renommierten Zürcher Kulturveranstalters gehören neben weiteren Fotografie-Werkschauen wie der photoMÜNCHEN, photoBERLIN und photoHAMBURG das Public-Science-Festival Salon Public und das Singer-Songwriter Festival Songbird Festival Davos.
Geschäftsführer der photoSCHWEIZ ist Paul Merki. Der Bremgarter arbeitet seit über 30 Jahren in der Fotoindustrie und war Gründer und Inhaber der Firma Light + Byte, die er 2017 verkaufte. Merki hat andere Fotografie-Veranstaltungen wie die IPFO.ch in Olten und den digitalEVENT.ch in Baden co-organisiert.
Künstlerischer Leiter und Host der photoSCHWEIZ ist photoSCHWEIZ-Gründer und -Mitinhaber Michel Pernet. Sein Kuratorenteam bilden 2022 Daniel Bolliger, Neomi Gamliel und Joshua Amissah.
Jährlich zeigen über 300 Fotografinnen und Fotografen aktuelle Bilder, und zwar auf rund 7'000 Quadratmetern in den wunderbar renovierten Industriehallen der Halle 550 in Zürich-Oerlikon.
2005 gegründet, inkludiert die fünftägige Werkschau Sonderausstellungen zu gesellschaftspolitischen Themen wie heuer MSF, BLACK ART MATTERS oder photoNFT, ein vielseitiges Kursprogramm mit renommierten Kursleiterinnen und -leitern in der photoSCHOOL, professionelle Feedbacks für Fotografinnen und Fotografen in der photoREVIEW, einen Messebereich mit den neusten Foto-Produkten – Hardware wie Software – in der photoINDUSTRY und das photoFORUM mit Vorträgen von und Gesprächen mit nationalen und internationalen Star-Fotografinnen und -Fotografen
Produziert wird die photoSCHWEIZ von BLOFELD Entertainment. Ins Portfolio des renommierten Zürcher Kulturveranstalters gehören neben weiteren Fotografie-Werkschauen wie der photoMÜNCHEN, photoBERLIN und photoHAMBURG das Public-Science-Festival Salon Public und das Singer-Songwriter Festival Songbird Festival Davos.
Geschäftsführer der photoSCHWEIZ ist Paul Merki. Der Bremgarter arbeitet seit über 30 Jahren in der Fotoindustrie und war Gründer und Inhaber der Firma Light + Byte, die er 2017 verkaufte. Merki hat andere Fotografie-Veranstaltungen wie die IPFO.ch in Olten und den digitalEVENT.ch in Baden co-organisiert.
Künstlerischer Leiter und Host der photoSCHWEIZ ist photoSCHWEIZ-Gründer und -Mitinhaber Michel Pernet. Sein Kuratorenteam bilden 2022 Daniel Bolliger, Neomi Gamliel und Joshua Amissah.